Herzlich Willkommen
beim Wasser- und Abwasserzweckverband "Hoher Fläming"

Der Wasser- und Abwasserzweckverband "Hoher Fläming" (WAV) versorgt rund 22.800 Einwohner der Gemeinden Wiesenburg/Mark, Ortsteile der Gemeinde Kloster Lehnin, Ortsteile der Stadt Bad Belzig und der Ämter Brück und Niemegk mit Trinkwasser.
Das Versorgungsgebiet erstreckt sich über knapp 970 km² (entspricht rund 37% der Gesamtfläche vom Landkreis Potsdam-Mittelmark).
In den Bereichen Krahne, Reckahn, Golzow, Oberjünne, Kranepuhl, Dahnsdorf, Rabenstein/Fläming und Niemegk übernimmt der WAV die schadlose Schmutzwasserbeseitigung.
Wichtige Information:
Bitte beachten Sie, dass sich Mitarbeiter des WAVs immer durch Ihren Firmenausweis ausweisen können. Sollte sich der WAV einer Auftragsfirma bedienen, kann diese sich ebenfalls durch den - vom WAV erteilten Auftrag - legitimieren.
In Zweifelsfällen stehen die Mitarbeiter des WAVs gern telefonisch (03 38 44 55 60) zur Verfügung.
Kontakt
Montag: 14.00 - 16.00 Uhr 8:00-12:00 & 12:30-15:00
Dienstag: 8.00 - 17.00 Uhr 11:00-12:00 & 12:30-17:00
Mittwoch: keine Sprechzeiten
Donnerstag:8.00 - 15.30 Uhr 8:00-12:00 & 12:30-15:00
Freitag: 8.00 - 11.00 Uhr 8:00-12:00
Bereitschaftsdienste
Aktuelles
Wasserzählerablesung 2025
Im Oktober werden in: Dahnsdorf, Kl. Marzehns, Gr. Marzehns, Reppinichen, Ragösen, Hohenwerbig, Locktow und Z...
Funkauslesung von Wasserzählern
hier finden Sie ausführliche Kundeninformationen zur Funkauslesung.
Interessante Zahlen
Lernen Sie unseren Verband auf etwas andere Weise kennen!